06/05/2020
Es ist zwar eine umfangreiche, aber eine sehr lohnenswerte und dringend zu empfehlende Lektüre, um in diesen Zeiten zum einen zu erkennen, was denn fundiert Stand der Dinge ist, und zum anderen zu sehen, welche Maßnahmen warum Sinn machen, oder eben nicht.
Die 77 Seiten wurden in den wichtigsten Passagen mit gelben Markierungen versehen, um das Durcharbeiten zu erleichtern und zu verkürzen.
22/04/2020
Denjenigen, die prüfen wollen, ob sie vielleicht nur eine Erkältung haben oder doch Verdacht auf COVID-19 abklären wollen, sei der COVID-GUIDE https://covidguide.health/de/ empfohlen. Es handelt sich dabei um ein Medizinprodukt, das u.a. vom Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland mit entwickelt wurde und nach Art eines Internetdialoges funktioniert.
17/04/2020
Mitschnitt aus der Sendung (ZDF) Markus Lanz vom 09.04.2020
14/04/2020
14/04/2020
Das Besorgen von Schutzausrüstung durch einen Mediziner kann einen Grund für eine Auslandsreise nach Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Dänemark ohne nachfolgende Quarantäne-Anordnung darstellen.
14/04/2020
Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz sieht auch für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen Änderungen und finanzielle Hilfen vor.
14/04/2020
Ganz ohne Praxisräume kann man nicht praktizieren. Sie sind nicht nur für eine vertrags(zahn)ärztliche Zulassung erforderlich, sondern auch die Grundlage des (zahn)ärztlichen Arbeitens.
09/04/2020
Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz wurde im Hauruckverfahren durch den Bundestag (25.03.2020) und durch den Bundesrat (27.03.2020) verabschiedet, noch am 27.03.2020 vom Bundespräsidenten unterzeichnet und am gleichen Tag im Bundesgesetzblatt verkündet. Es gilt weitgehend ab dem 28.03.2020.
09/04/2020
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant einschneidende Änderungen im Bereich der Arzneimittelversorgung.
08/04/2020
08/04/2020
08/04/2020
Vor allem bei Hausärzte häufen sich derzeit die Anfragen der Patienten, ob ein Test auf das Corona-Virus erforderlich bzw. gemacht werden kann.
07/04/2020
Die Corona-Pandemie verschont auch die Bauwirtschaft nicht. Die Folgen sind aufgrund der rasenden Entwicklung nur schwer zu erfassen. Alle Institutionen und Berater geben unterstützende Hinweise, wenngleich erhebliche Rechtsunsicherheiten verbleiben, da schon die Bundesländer unterschiedlich agieren/reagieren und alle Vorgänge (in allen Rechtsgebieten) immer im Einzelfall zu beurteilen sind, weshalb rechtsverbindliche Auskünfte so gut wie unmöglich sind.
07/04/2020
Das ist eine interessante Frage aus unserer Klientel.
Das IfSG (Infektionsschutzgesetz) erwähnt Zahnärzte an verschiedenen Stellen, aber nicht in § 24 IfSG für die Schnelltests. Da steht nur der Arzt, allerdings ist vorgesehen, dass das Bundesgesundheitsministerium diesen Kreis durch Rechtsverordnung erweitern darf.
07/04/2020
Die ambulante medizinische Versorgung von (möglichen) Coronavirus-Patienten wird im System der GKV extrabudgetär vergütet!
06/04/2020
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Ihr Honorar
Welche Härtefallregelungen und Finanzhilfen jetzt in Frage kommen!
06/04/2020
Das „Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz)“ verpflichtet die Pflegekassen die Finanzierung COVID-19 bedingter Mehrkosten und Mindererlöse auszugleichen.
10/03/2020
Es hat ein Run auf die Soforthilfen eingesetzt, die Bund und Länder zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz zur Verfügung stellen.
Ärzte und Zahnärzte werden sich schwertun, die Voraussetzungen zu erfüllen. Das sei am Beispiel der „Soforthilfe Corona“ des Landes Baden-Württemberg (Bekanntmachung vom 22.03.2020) aufgezeigt.
10/03/2020
Wenn Sie seitens des Gesundheitsamtes mit einem beruflichen Tätigkeitsverbot (persönliche Quarantäne) konfrontiert werden, gehen Sie darauf nicht freiwillig ein, sondern bestehen Sie auf einer schriftlichen Anordnung.
Dies ist im Hinblick auf Entschädigungsansprüche für den Praxisausfall wichtig.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns!
Mommsenstr. 11, 10629 Berlin | Tel.: Tel 030 20095493-5
Vinckeweg 29 (Pier 29), 47119 Duisburg | Tel.: 0203 75964-811
Alfredstr. 310, 45133 Essen-Bredeney | Tel.: 0201 43736-0
Heinrich-v.-Stephan-Str. 25, 79100 Freiburg i. Br. | Tel.: 0761 88854-54
Zollstockgürtel 59, Atelier 25, 50969 Köln | Tel.: 0221 259470-34
Teichstr. 3, 01662 Meißen | Tel.: 03521 7588-0
Nymphenburger Straße 20, 80335 München | Tel.: 089 38164189-0
Posener Str. 1, 71065 Sindelfingen | Tel.: 07031 9505-0